
Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist im Stadtteil! Die SPD Landesorganisation lädt zum Zukunftsdialog ein:
Die Bremer SPD hat den Entwurf für ihr Zukunftsprogramm 2023 – 2027 zur Bürgerschaftswahl 2023 vorgelegt. Wir wollen Verantwortung für unser Land übernehmen und die Zukunft Bremens und Bremerhavens gestalten.
Der Entwurf des Zukunftsprogramms 2023 – 2027 geht nun in die übliche und notwendige formale Diskussion in den Gliederungen der Partei. Parallel dazu suchen wir auch das Gespräch mit der Öffentlichkeit. Hierzu werden wir u. a. von November 2022 bis Januar 2023 vier Zukunftsdialoge durchführen. Die Themen der Zukunftsdialoge sind:
- Sicherheit und Sauberkeit in unseren Quartieren
- Transformation, Innovation, nachhaltiger und digitaler Fortschritt
- Soziales Miteinander, Gleiche Chancen und Respekt
- Starke Wirtschaft, Gute Arbeit und Ausbildung
Wir laden Dich hiermit sehr herzlich zum Zukunftsdialog „Starke Wirtschaft, Gute Arbeit und Ausbildung“ ein:
Mittwoch, 25. Januar 2023, 18:30 Uhr,
Schuppen I, Konsul-Smidt-Straße 22, 28217 Bremen.
Der folgende Ablauf ist vorgesehen:
Begrüßung: Reinhold Wetjen, SPD-Landesvorsitzender
Impuls: Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Präsident des Bremer Senats und SPD-Spitzenkandidat zur Bürgerschaftswahl 2023
Podiumsdiskussion
Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Präsident des Bremer Senats
Peer Rosenthal, Geschäftsführer der Arbeitnehmerkammer
Thomas Kurzke, Präses der Handwerkskammer
Ulrike Riedel, Arbeitsdirektorin BLG
Moderation: Christine Strotmann
Ausklang: Gespräche bei Brezeln und Getränken
Die Zahl der möglichen Teilnehmenden ist beschränkt, deshalb ist eine Anmeldung erforderlich. Du erhältst dann von uns eine Teilnahmebestätigung. Diese ist auf Verlangen am Einlass vorzuweisen.
Hier geht es zur Anmeldung: